GALERIE

1 Wohnanlagen  2 stadtplaetze  3 parks  4 gaerten  5 pflanzenverwendung


 

Projekte

  • A Space - Wolliner Strasse 20, Berlin
  • Auf dem Kiewitt 21, Potsdam
  • Bärenpark, Berlin-Tempelhof
  • Berswordt Carrée, Dortmund
  • Boyenstrasse 39-40, Berlin-Mitte
  • Charitéstrasse, Philippinische Botschaft, Berlin
  • Clayallee/Leichhardtstrasse, Berlin Dahlem
  • Dietzgenstrasse 15, Berlin-Pankow
  • Düsseldorfer Strasse 14, Berlin
  • Elisabeth-Christinen-Strasse 18-28, Berlin
  • Fehmarner Strasse 20, Berlin
  • Florastrasse 34b, Berlin-Pankow
  • Friedrich-Karl-Strasse 22, Berlin
  • Friedrichstrasse 113, Berlin-Mitte
  • Friedrichstrasse 125, Berlin-Mitte
  • Gipsstrasse 15, Berlin-Mitte
  • Hauptstrasse 15, Berlin-Pankow
  • Heinz-Kapelle-Strasse 11, Berlin-Prenzlauer Berg
  • Holistic Living - An den Obstwiesen, Berlin-Wannsee
  • Homeyerstrasse 1, Berlin-Pankow
  • Hufelandstrasse 41, Berlin-Prenzlauer Berg
  • Insterburgallee 11, Berlin
  • John-Schehr-Straße 26-30, Berlin-Prenzlauer Berg
  • Josef-Nawrocki-Strasse 34-36, Berlin Müggelsee
  • Kolmarer Strasse 7 / Knaack Strasse 7, Berlin-Prenzauer Berg
  • Liesenstraße 10, Berlin Wedding
  • Lindenstrasse 33-34, Berlin-Köpenick
  • Linienstrasse 118, Berlin-Mitte
  • Märkisches Ufer 20, Berlin Mitte
  • Neue Schönhauser 15, Berlin-Mitte
  • Pistoriusplatz, Berlin-Weißensee
  • Rungestrasse 13, Berlin-Mitte
  • Rykestrasse 41, Berlin-Prenzlauer Berg
  • Schlieper Strasse 6, Berlin-Tegel
  • Schönhauser Allee169, Berlin-Prenzlauer Berg
  • Tauentzienstrasse 2-3, Berlin-Charlottenburg
  • Torstrasse 149, Berlin-Mitte
  • Unter den Linden 74, Berlin-Mitte
  • Wasserwerk, Bad Saarow
  • Wattstrasse 2-4, Berlin-Oberschöneweide
  • WAVE waterside living berlin, Stralauer Allee 13&14, Berlin Friedrichshain
  • Wolliner Str. 18-19 Kremmener Str. 9-11, Berlin
  • Barthonia Forum, Köln
  • Cuvry Campus Neue Spreespeicher, Berlin
  • Dessauer Strasse 3-5, Berlin-Kreuzberg
  • Friedrichstraße 113, Berlin
  • greenHouse Oranienburger Chaussee 10-11, Glienicke Nordbahn
  • Neue Schönhauser Strasse 15, Berlin-Mitte
  • Rudi-Dutschke-Strasse 17/Charlottenstrasse 4, Berlin
  • Schicklerstrasse 5-7, Berlin-Mitte
  • TechnoCampus Siemensdamm, Berlin-Spandau
  • Parkviertel Kladow
  • Schlosspark Drosedow
  • Schlosspark Prillwitz
  • Berlin Metropolitan School, Berlin-Mitte
  • Helmholtzstrasse 34-36, Berlin-Charlottenburg
  • Kirchengemeinde St. Hildegard, Berlin-Frohnau
  • Phorms Campus Berlin Mitte
  • Phorms Campus Berlin Süd
  • Seniorenpflegezentrum Premnitz, Nauen
  • Seniorenwohnen am Röthsee, Altlandsberg
  • Am Hirschsprung, Berlin-Dahlem
  • Am Kleinen Wannsee, Berlin-Wannsee
  • Bachstelzenweg, Berlin-Dahlem
  • Baron-Voght Strasse, Hamburg
  • Bibersteig-1, Berlin-Grunewald
  • Bibesteig-2, Berlin Grunewald
  • Briesenallee, Birkenwerder
  • Falkenried, Berlin-Dahlem
  • Gertrudstrasse, Berlin-Weissensee
  • Gneiststraße, Berlin-Grundewald
  • Im Gehege, Berlin-Dahlem
  • Johannesstrasse, Berlin-Zehlendorf
  • Ludolfinger Weg, Berlin
  • Oehlertring, Berlin-Steglitz
  • Pacelliallee, Villa Dahlem, Berlin-Dahlem
  • Waldmüllerstrasse, Potsdam
  • Wildpfad, Berlin-Dahlem
  • Wrangelstrasse, Berlin-Steglitz

Forschung

Kretschmer Tauscher Sander Landschaftsarchitekten (KRE_TA) haben bereits 2012 an ihrem ersten internationalen Kooperationsprojekt teilgenommen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten wir an innovativen Ideen und bringen dabei unsere Erfahrungen und Kompetenz im Bereich der Landschaftsarchitektur ein. Drei unserer Innovationsprojekte wurden bzw. werden durch die Europäische Union gefördert. Eine kurze Beschreibung steht nachfolgend. Melden Sie sich bei Interesse an weiteren Informationen gerne bei uns.

 EU Flagge

FUNKTIONSFASSADE (09/2021-03/2026)

Kre_ta ist Teil des Innovationsnetzwerks Funktionsfassade, dessen Ziel es ist, mit neuen Anwendungs- und Nutzungskonzepten zu einer nachhaltigen, umwelt- und klimafreundlichen Stadtentwicklung beizutragen. Im Netzwerk werden innovative Gebäudehüllen entwickelt, demonstriert und vermarktet. Gefördert wird das Projekt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

KLIMAFACADE (12/2019 - 03/2020)

Im Projekt KlimaFacade bereiten wir den Markteintritt für ein revolutionäres Modul vor, das multifunktional und autonom arbeitet und Architekten und Bauunternehmen die nötige Flexibilität ermöglicht, um funktionale Gebäudefassaden zu gestalten. Das Projekt wird von der Europäischen Union im Programm HORIZON 2020 unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 888180 gefördert.

VERTICLEAN (03/2023 – 02/2025)

Im Projekt VertiClean wird innovatives System zur Fassadenbegrünung mit integrierter Grauwasser-Reinigung entwickelt. Das System wird so konzipiert sein, dass es sich einfach in bestehende hinterlüftete Fassaden integrieren lässt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Programm Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert.

NAWATECH (07/2012 - 12/2015)

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, insbesondere in städtischen Gebieten, ist eine herausfordernde auf der ganzen Welt. NaWaTech dient der Entwicklung natürlicher Wassersysteme und Aufbereitungstechnologien zur Bewältigung von Wasserknappheit in Indien. Das Projekt wurde von der Europäischen Union im 7. Forschungsrahmenprogramm unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 308336 gefördert.

PAVITR (02/2020 - 01/2023)

Das Kooperationsprojekt PAVITR soll helfen die Trinkwasserversorgung in Indien zu verbessern. Kostengünstige und nachhaltige Lösungen im Bereich der Wasseraufbereitung und -wiederverwendung werden von den Partnern gemeinschaftlich in Indien eingeführt. Das Projekt wird von der Europäischen Union im Programm HORIZON 2020 unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 821410 gefördert.


Team

Marlen Kretschmer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-18

Andreas J. Tauscher
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-20

Carina Sander
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-27

Kreta 05

Corinna Böwingloh
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-12

Franziska C. Finger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-28

Tamar Suckow
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
030 2332 193-16

Kreta 09

Martina Lovric
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-25

Nadine Kringel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-29

Maria Papadopoulou
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-0

Jana Potthoff
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-23

Max Odenthal
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-13

Daniela Puttkammer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-10

Agnieszka Sadlo
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-21

André Wilbald
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-24

Qian Song
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-23

Johanna Schwalb
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
030 2332 193-2

Kreta 06

Jobs

Zur Verstärkung unseres kreativen Teams in Berlin suchen wir für die Bearbeitung spannender und abwechslungsreicher Projekte in den Leistungsphasen 1-4 und / oder 5-8 ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur zur Vollzeiteinstellung.

Unser Arbeitsschwerpunkt liegt vor allem in der Objektplanung in den Bereichen Wohnungsbau, Hotel und Gewerbe, Schulen und Kindertagesstätten, städtische Freianlagen, Parkanlagen sowie private Gärten.

Wir suchen kommunikative und motivierte Persönlichkeiten mit:

- abgeschlossenem Hochschulstudium
- sehr guten grafischen Fähigkeiten (AutoCAD + Bildbearbeitung) sowie Kenntnissen in AVA
- guten Kenntnissen im Bereich Pflanzenverwendung
- Freude und Engagement beim selbstständigen Arbeiten

Es erwarten Sie interessante und vielfältige Planungsaufgaben in einem angenehmen, kollegialen Arbeitsumfeld. Wir sind ein freundliches, kreatives und offenes Team und freuen uns auf Unterstützung und Bereicherung.

Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben.

Bitte senden Sie diese an: Fr. Kretschmer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!